BRIGADE FIX - RSL 2005
Inhalt

 

21.09.2005  

Nachtrag zur Saison 2005 der RSL Liga 2

                                                                          

Bevor die Brigade Fix im April diesen Jahres das erste Mal nach Leipzig aufbrach, wusste sie noch nichts von der Qualität der Liga und wie sie sich demnach dort schlagen würde.

Ersten Einschätzungen zufolge wollte man nicht absteigen, irgendwo im Tabellenmittelfeld sich ansiedeln.

 

Nach dem 1. Spieltag korrigierte man dann aber schnell das Saisonziel nach oben. Die Brigade Fix stand nach dem ersten Spieltag auf Platz 5 in Liga 2, punktgleich mit dem aufstiegsberechtigten Vierten. Vom spielerischen Potential konnte die Mannschaft oben mithalten und wuchs an diesem Spieltag schnell zusammen. Nur zweimal musste man sich geschlagen geben, jedoch nur gegen die zwei führenden Teams in der Liga.

Mit 6 Siegen – 5 Remis – 2 Niederlagen (23 Punkte-13:7 Tore) fieberte die Brigade Fix dem 2. Spieltag entgegen.

  

Der 2. Spieltag im Mai verlief noch besser wie der erste. Die Gegner waren keine Unbekannten mehr, demnach konnte man sich besser auf sie einstellen. Der zweite Spieltag ging unter dem Namen „Hitzeschlacht von Schönefeld“ in die Geschichte ein. Temperaturen von weit über 30 Grad waren an diesem Tag zusätzlich noch ein Gegner.

Nur einmal musste sich die Brigade Fix an diesem Tage geschlagen geben. Mit 7 Siegen – 3 Remis – 1 Niederlage (27 Punkte-13:4 Tore)belegte man in der Tageswertung den 2. Platz und schob sich in der Gesamtwertung auf  den dritten Tabellenplatz, incl. 7 Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz.

 

Am 3.Spieltag wollte man dann die Weichen für den möglichen Aufstieg stellen. Allerdings kam an diesem Tag erschwerend hinzu, dass der Veranstalter den Termin auf den des Schulanfangs legte und sich auch nicht erweichen liess, dies rückgängig zu machen. Bleibt nur zu hoffen, dass solche Veranstaltungen nächstes Jahr nicht wieder doppelterminiert werden.

Die Brigade Fix konnte deshalb an diesem Tag nicht vollzählig die Reise nach L.E. antreten, Teamchef Blechschmidt und Enderlein konnten erst nachmittags zur Truppe stossen.

Da vormittags erst einmal eine spielerische Schwächeperiode überwunden werden musste (6 Spiele ohne Sieg) und erst nachmittags dies mit 5 Siegen in Folge etwas wettgemacht werden konnte, wurde Boden im Kampf um den Aufstieg verloren. Mit 6 Siegen – 3 Remis 4 Niederlagen (21 Punkte-23:17 Tore) büsste die Brigade Fix ihren Vorsprung gegen erstarkte Verfolger ein-der Vorsprung schmolz auf einen Zähler zusammen.

 

Im entscheidenden Saisonfinale, dem 4. Spieltag wollte die Brigade Fix mit der bestmöglichen Aufstellung antreten, um den 4. Platz zu verteidigen. Daraus wurde wie an den vorangegangenen drei Spieltagen nicht. Mit einer Notelf, wirklich dem allerletzten Aufgebot musste man sich zufrieden geben. Bereits im dritten Spiel verletzte sich dann noch einer der wenigen leistungsträger an diesem Tag. Für das Mittelfeld stand praktisch kein einziger Akteur mehr zur Verfügung. So war Falke im Brigade-Sturm wieder einmal auf sich allein gestellt.

Entscheidend für das gute Abschneiden des Teams am 4. Spieltag waren mehrere gute und glückliche Umstände. Da man personell nicht gut besetzt war, konnten auch keine spielerischen Glanzpunkte gesetzt werden. Vielmehr wurden die Spiele über eine gute Taktik und vor allem den Kampf gewonnen. Die Mannschaft glaubte beginnend vom ersten Spiel an sich.

Garanten für den Erfolg waren vor allem Mönnicke im Tor, der an diem Tag eine echte Bank war. Die Abwehr, organisiert von Blechschmidt hielt über weite Strecken auch in brenzligen Situationen den Atacken des Gegners stand. In der Offensive meist auf sich allein gestellt hatte Falke mit seinen 12 erzielten Toren entscheidenden Anteil an den an diesem Tage geholten 29 Punkte (9 Siege – 2 Remis – 2 Niederlagen).

Jeder einzelne Brigade Fix-Akteur spielte über Durchschnitt und stellte in sich eine Einheit dar.

 

Im Nachhinein bleibt festzustellen, dass man sogar noch den Meistertitel in Liga 2 hätte holen können, wäre man nicht aufgrund des Ausfalls mehrer Spieler so gehandicapt gewesen. Die zwei verschenkten Punkte gegen FFT Welle und die drei Punkte aus dem letzten Spiel gegen Grobmotorik, in dem man sogar noch in Führung lag, fehlten letztenendlich am Titegewinn.

 

Im Ergebnis dieser Saison ist man im Lager der Brigade Fix mit dem dem erreichten 3. Platz und dem damit verbundenen Aufstieg in Liga 1 hochzufrieden, weil keiner vor der Saison damit gerechnet hat.

 

Negativer Faden, der sich durch die ganze Spielzeit zog, war das sich immer wieder rotierende Personalkarussell. Lediglich vier Spieler waren an jedem der vier Spieltage mit von der Partie, einer bei  dreien, fünf bei zwein, die anderen bei einem, zumeist verpflichtet aus Personalnot.

Bis zum Frühjahr bleibt nun Zeit, das Team für die Saison 2006 zusammenzubasteln. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Zuverlässigkeit der zukünftigen Spieler gelegt, damit sich die Ungewissheit vor Spieltagen nicht wiederholt und Hau-Ruck-Aktionen zum Sichern der Teilnahme ausbleiben…

 

Wohin der Weg der Brigade Fix in der nächsten Spielzeit in Liga 1 gehen wird, bleibt abzuwarten. In erster Linie sollte zunächst einmal der Klassenerhalt gesichert werden. Für die eine oder andere Überraschung wird sie jedenfalls auch im nächsten Jahr gut sein…

 

Vielen Dank allen Spielern, in dieser Saison das Trikot der Brigade Fix mit Stolz getragen und zu den diesjährigen erfolgen beigetragen haben…

 

13.09.2005  

Vorbericht 4. SPT RSL - Liga 2

 

Am Samstag ist es endlich soweit! Die RSL geht in die vierte und letzte Runde. Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass es am Wochenende zu einem spannenden und vielleicht dramatischen Finale in Liga 2 kommen wird.

 

Die Rot-Gelben Bomber und Glückauf Böhlen stehen, eine mittelmässige Leistung am WSamstag voraussgesetzt, mit einem Bein schon in Liga 1 und werden den Meistertitel wohl unter sich ausmachen.

Um den dritten und vierten Aufstiegsplatz entbrennt der grösste Kampf. Mit den Liga-Neulingen Grobmotorik Leipzig (72 P.), Brigade Fix (71 P.) und den gestandenen Teams von Soundless Chemnitz (70 P.), Leckere Erdbeere (66 P.) sowie der Saugesellschaft (64 P.) haben gleich fünf Mannschaften noch berechtigte Chancen auf einen Aufstiegsplatz.

 

Ob tatsächlich vier Neulinge die Nase vorn haben oder od die erfahrenen Teams den längeren Atem haben, werden die letzten Spiele zeigen.

 

Die Brigade Fix hat sich jedenfalls für den Samstag viel vorgenommen. Ein Leistungstief wie am 3. SPT sollte der Vergangenheit angehören. Gegenwärtig wird noch am Kader fürs Wochenende gefeilt, um das Unternehmen "Aufstieg" mit Erfolg zu krönen. Wie immer ist der Einsatz einiger Akteure fraglich.

 

Aber mit Sicherheit werden die Spieler, die am Samstag die Reise nach L. E. antreten, dort hochmotiviert und kämpferisch zu Werke gehen, damit man nächstes Jahr in Liga 1 mitmischen kann.

 

Abfahrt in Oberpfannenstiel 06:00 - 06:15 Uhr

 

03.09.2005  

Nachtrag zum 3. Spieltag 2006 – RSL Liga 1  

Nach dem Abschluss des 3. Spieltages steht die Brigade Fix weiterhin auf einem der begehrten Aufstiegsplätze.

Dies ist das Positive, was nach dem 3. Spieltag zu Buche steht. Negativ dagegen bleibt festzustellen, dass die Brigade Fix einen Tabellenplatz nach unten rutschte und der Vorsprung gegenüber einem Nichtaufstiegsplatz auf einen Zähler schmolz.

Mit 6 Siegen - 3 Remis und 4 Niederlagen wurde das schlechteste Ergebnis aller drei Spieltage erzielt.

 

Mit den den zwei ersten guten Spielen gegen Mitfavorit Grobmotorik (2:1) und Tabellenfüphrer Rot Gelbe Bomber (2:2) erwischte das Team einen Traumstart. Danach durchlief das Team aus Oberpfannenstiel ihre größte Durststrecke seit Zugehörigkeit zur RSL (7 Spiele - 3 Remis - 4 Niederlagen / 5:16 Tore).

 

In sechs Spielen mussten mehr Gegentore als in den vorangegangenen 27 Spieltagen hingenommen werden.

Entschuldigend sei zwear bemerkt, dass das Team aufgrund des Schulanfangs erst nachmittags komplett war, jedoch waren viel mehr taktische Unzulänglichkeiten der Grund für die vielen Gegentore und Niederlagen. Die in der Mannschaft integrierten "erfahrenen" Spieler hätten eigentlich soviel taktisches Verständnis aufbringen müssen, dass diese negative Serie hätte verhindert werden müssen.

 

Dass die Brigade Fix doch noch guten Fussball spielen kann, zeigten die letzten Spiele des Tages gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Mit dem 8:0 gegen Diadora Leipzig, zugleich höchster Sieg einer Mannschaft seit Bestehen der RSL, und vier weiteren Siegen (allesamt ohne Gegentor / Torverhältnis 16:0) konnte wenigstens noch der 4. Tabellenplatz gesichert werden.

 

24.08..2005  

Rückrunde der RSL beginnt

 

Am Samstag, 27.08.2005 beginnt endlich nach der Sommerpause die Rückrunde in der RSL. Es werden die Weichen für den letzten Spieltag am 17.09.2005, den letzten und entscheidenden Spieltag gestellt. Die BRIGADE FIX möchte mit einer ansprechenden Leistung seine Aufstiegsambitionen untermauern. Die sehr guten Leistungen des 2. Spieltags und die Verteidigung des Titels beim Waldfest-Pokal geben genug Anlass, dass der Aufstieg ins Oberhaus der Royal Saxonia League Wirklichkeit wird.

 

Der Doppel-Termin mit dem Schulanfang geht auch an der BRIGADE FIX nicht spurlos vorbei. Mit Petzold, Kaden und ... fallen drei Leistungsträger aus, Blechschmidt stösst erst nachmittags zur Mannschaft.

Trotzdem wird in Leipzig eine Mannschaft  auflaufen, die spielerisch sehr gut einzuschätzen ist, konditionell aufgrund der Anzahl an Spielern sogar stärker sein wird.

Besonders in Jens Köhler als Verstärkung für das Sorgenkind Offensive wird sehr viel Hoffnung gesteckt, ebenso wie in die Verstärkung aus der Dorfjugend mit Riedel, Jacob und Reinhold.

Somit ist der an diesem Spieltag angestrebte Paltz im oberen Drittel der Tabelle als sehr realistisch anzusehen.

 

Abfahrt gegen 06:00 Uhr in Oberpafannenstiel/Alte Straße (Dachdeckerei)...

 

 

Beitrag vom RSL-Forum:

 

2. Liga


Klar vorn sind die Rot Gelben Bomber und wenn Sie diesen Spieltag nicht versemmeln, dürfte dem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen, 10 Punkte Vorsprung dürfte Ausreichend sein. Glückauf und Brigade dürfen sich wohl ebenfalls zu den Aufstiegskandidaten zählen. Spannender dagegen wird es für die Plätze 4-8 wo praktisch noch was geht für den 4 Aufstiegsplatz, leckere Erdbeere und Soundless haben da wohl Aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison, gerade was die Kraft und Spieler Reserven angeht, die besten Chancen, allerdings sollte man auch nicht die erstarkte Saugesellschaft oder die Jungs von Fusion unterschätzen.

30.05.2005

Nachtrag zum 2. Spieltag 2006 – RSL Liga 2  

                                                                                    

Es war wohl an diesem Tage eine regelrechte Hitzeschlacht, die sich alle Manschaften in der RSL geliefert haben. Bei weit über 30 Grad gebührt allen Akteuren Respekt, die nicht nur mit dem Gegner sondern auch mit den hohen Temperaturen kämpften.

 

Die BRIGADE FIX hatte wieder kurzfristig vor dem 2. Spieltag einige Ausfälle zu beklagen, sodass nicht wie geplant mit voller Besatzung den Temperaturen am Samstag getrotzt werden konnte. Erfreulicherweise war jedoch festzustellen, dass gegenüber dem ersten Spieltag spielerisch zugelegt werden konnte und auch taktische Vorgaben besser umgesetzt wurden.

 

In der Offensive wurde diesmal effizienter gespielt, 13 Tore wie am ersten Spieltag, diesmal aber in nur 12 Spielen konnten bejubelt werden-nur viermal ging die Mannschaft ohne erzieltes Tor vom Platz, am ersten SPT waren es immerhin noch 7 Spiele. Besonders Falke mit einer ungewohnten Treffsicherheit an diesem Tag (9 Tore) trug massgeblich dazu bei.

 

Die gute Arbeit in der Deffensive  war der Grundstein fürs gute Abschneiden, lediglich viermal (7 am 1. SPT) musste ein Gegentreffer hingenommen werden, zwei davon hatten jedoch traurigerweise Niederlagen zur Folge.

Rundherum hat sich die Mannschaft ganz gut zusammengerauft und auch der hinzugekommene Oberpfannenstieler Nachwuchs und die Planitzer Neuzugänge wussten zu überzeugen, haben massgeblichen Anteil am guten Abschneiden des 2. Spieltages.

Das Ziel, den 4. Platz am 2. SPT zu erobern wurde mit dem 3. Tabellenrang erreicht, bei etwas mehr Glück wäre sogar noch der zweite drin gewesen…aber wird bleiben dran…!

 

Allgemein bleibt es in der Liga spannend, weil am 2. SPT andere Mannschaften als am 1. SPT zu überzeugen wussten.

Glückauf Böhlen versank in der Mittelmässigkeit, konnte aber wenigstens aufgrund des Vorsprungs vom 1. SPT den 2. Platz halten. Die Saugesellschaft konnte ebenso an die Erfolge des Vormonats nicht anknüpfen, nur zwei Siege bedeuteten Tagesrang 10 und ein Rang im Mittelfeld in der Gesamtwertung - Lobenswert die Fairness des Teams, die am 1. SPT an gleicher Stelle so vermisst wurde…

 

Die Rot-Gelben Bomber sind wohl Aufsteiger Nummer 1 und von der Spitze kaum noch zu verdrängen, ihr Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz beträgt mittlerweile 18 Punkte.

 

Mit viel Selbstbewusstsein aus dem 2. SPT werden wohl FFT Welle L.E., Leckere Erdbeere, Soundless Chemnitz und Connewitz 2 gehen, die Platz 3 bis 6 in der Tageswertung belegten, sich zum Teil enorm steigerten.

 

Der Aufstiegskampf wird wohl, wenn es keine grossen Überraschungen mehr gibt unter den ersten sechs Mannschaften ausgespielt.

Im Abstiegskampf wird es für die derzeit vier letztplazierten Teams schwer, noch einmal die Abstiegsplätze zu verlassen, aber nach dem 3. SPT sind wir schlauer, vielleicht gibt’s doch noch diese oder jene Überraschung…

 

In diesem Sinne bis zum Wiedersehen im August…

 

01.05.2005

Nachtrag zum 1. Spieltag 2006 – RSL Liga 2                                                                              

                                                                                      

Wochenlang bemühte sich der Teamchef, eine brauchbare Mannschaft zusammenzuschustern. Immer wieder musste er Ausfälle verpflichteter Spieler nach Verletzung und beruflicher Natur verzeichnen und versuchen zu kompensieren. Dies hat ihm wohl einige schlaflose Nächte bereitet. Kurz vor dem ersten Spieltag stand nur noch ein Kader von acht Mann zur Verfügung, einfach zuwenig für die RSL.

Durch besonders glückliche Umstände und das Bemühen aller Mannschftsteile konnten am Freitag-Abend noch drei Blitztransfers getätigt werden. Mit Ullmann, Wappler, und Arnold konnten noch drei Stützen für das Team gewonnen werden.

 

Die Brigade war nun zumindest turniertauglich, bereit für den ersten Spieltag der RSL. Aufgrund der Tatsache, dass mit dem letzten verfügbaren Aufgebot die Reise nach L.E. angetreten wurde, mussten die Erwartungen ziemlich weit nach unten korrigiert werden. Zielsetzung war also irgendwo zwischen Platz 8 und 12.

 

Nun hat die BRIGADE FIX den ersten Spieltag der RSL eindrucksvoll überstanden und alle Erwartungen übertroffen. Das Team aus Oberpfannenstiel landete sensationell auf Platz 5, punktgleich mit aufstiegsberechtigtem Vierten und nur 5 Punkte Rückstand zum Zweiten - mehr als sich erhofft wurde.

 

Alle Spieler haben hervorragend zusammen harmoniert und sich ergänzt. Bei besserer Chancenverwertung wäre sogar noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Unter der Voraussetzung, dass die Samstag verhinderten Spieler am 28.Mai noch hinzustossen wird die BRIGADE FIX Angriff auf einen Aufstiegsplatz nehmen.

 

Vielen Dank noch an alle BRIGADE FIX-Spieler, die am Samstag so aufopferungsvoll gekämpft haben und das alles möglich gemacht haben…gute Besserung allen den Spielern, die auch Blessuren aus Leipzig mitgenommen haben und deren Gang heute aufgrund von Muskelkater auch nicht der beste ist…in diesem Sinne - bis demnächst…!

 

Gesamt 5728 Besucher (13099 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden