BRIGADE FIX - 2005 RSL 4. SPT
Inhalt

 

RSL – 2005 - LIGA 2 – 4. SPIELTAG

1. Spieltag – 17.09.2005

SPT 01            Brigade Fix -  Rot-Gelbe Bomber       2:0
SPT 02            Brigade Fix -  FFT Welle L.E.         0:0
SPT 03            Brigade Fix -  Saugesellschaft        1:0
SPT 04            Brigade Fix -  Soundless Chemnitz     1:0
SPT 05            Brigade Fix -  Glückauf Böhlen        0:2
SPT 06            Brigade Fix -  Leckere Erdbeeere      2:1
SPT 07            Brigade Fix -  FC Fusion              0:0     
SPT 08            Brigade Fix -  Diadora Connewitz      2:1
SPT 09            Brigade Fix -  ASG                    2:0
SPT 10            Brigade Fix -  Connewitz 2            2:0
SPT 11            Brigade Fix -  Sibirische Tiger       3:0
SPT 12            Brigade Fix -  ETH                    2:1
SPT 13            Brigade Fix -  Grobmotorik Leipzig    1:2

 

Spiele-Bilanz        Sp     S    U     N     Tore
 
1. SPT 2005          13     6    5     2     13:07
2. SPT 2005          12     7    3     2     13:04
3. SPT 2005          13     6    3     4     23:17
4. SPT 2005          13     9    2     2     18:07
 
Gesamt 2005          51    28   13    10     67:35
 
Höchster Sieg:          8 : 0     Diadora Connewitz      (27.08.2005)
                        5 : 1     Diadora Connewitz      (30.04.2005)
                        4 : 0     Diadora Connewitz      (28.05.2005)

Höchste Niederlage:     0 : 4     Glückauf Böhlen        (27.08.2005)
 
Serien

11        Spiele in Folge ungeschlagen (Spieltag 06 bis 16)
10        Spiele in Folge ungeschlagen (Spieltag 34 bis 43)
06        Spiele in Folge ungeschlagen (Spieltag 24 bis 29)
 
07        Siege in Folge (Spieltag 34 bis 40)
04        Siege in Folge (Spieltag 08 bis 11)
 
07        Spiele ohne Sieg (Spieltag 27 bis 33)



 
 


SPIELBERICHTE

 

4. SPIELTAG RSL – 2. LIGA

 

BRIGADE FIX  -  Rot-Gelbe Bomber                   2 : 0

Gegen den Tabellenführer wurde abwartend begonnen. Nach vorsichtigem Abtasten wurde das Spiel seitens der Brigade offener geführt und der  Torerfolg liess nicht lang auf sich warten. Falke schoss den ersten Treffer des Tages, zugleich 50. RSL-Treffer für die Brigade Fix überhaupt. Die Erzgebirgler nahmen nach der der Führung das Heft in die Hand. Nach einem langen Einwurf überlistete Kaden den Bomber-Schlussmann mit einem Heber zum 2:0-Endstand.

 

BRIGADE FIX  -  FFT Welle L.E.                         0 : 0

Im zweiten Spiel wurde offensiv begonnen. Die etlichen daraus resultierenden Chancen wurden jedoch alle vergeben. Der Gegner konterte zwar immer wieder, konnte aber die sicher stehende Brigade-Abwehr nie ernsthaft gefährden. Am Ende blieb es beim 0:0 und 2 Punkte wurden unnötig verschenkt.

 

BRIGADE FIX  -  Saugesellschaft                         1 : 0

Das goldene Tor erzielte Falke. Mehrere gute Torchancen seitens der Brigade Fix wurden herausgespielt aber führten nicht zum Torerfolg. Der Saugesellschaft-Sturm erarbeitete sich ebenfalls einige Chancen. Mit dem Glück jedoch, das gegen Welle FT gefehlt hatte und mit einem gut aufgelegten Mönnicke im Brigade-Tor wurde der zweite Sieg über die Zeit gebracht.

Ein Wermutstropfen blieb jedoch – mit Kaden verletzte sich einer der wenigen Leistungsträger im Team und stand der eh schon an diesem Tage personell gebeutelten Brigade Fix für die restlichen 10 Spiele nicht mehr zur Verfügung.

 

BRIGADE FIX  -  Soundless Chemnitz                  1 : 0

Nach gelungenem start war es wiederum Falke, der die Brigade Fix in Führung schoss. Mit fortlaufender Spieldauer wurden die Soundless-Kicker stärker, der Sieg jedoch wurde über die Zeit gebracht.

 

BRIGADE FIX  -  Glückauf Böhlen                       0 : 2

Mit Glückauf Böhlen stand der Brigade Fix im nächsten Spiel eine der technisch bestens agierenden Mannschaften gegenüber. Aufgrund der schlechtesten Personalsituation musste nun über den Kampf  das Beste aus dem Restprogramm gemacht werden. Die Taktik über eine verstärkte Abwehr wenigstens einen Zähler aus der Partie mitzunehmen schien anfangs aufzugehen. Über Konter wurden selbst noch zwei Torchancen herausgespielt, die aber leider nicht von Erfolg gekrönt waren. Erst drei Minuten vor Schluss kam Glückauf zum Führungstreffer und erhöhte dann kurz vor Ende der Begegnung 2:0

 

BRIGADE FIX  -  Leckere Erdbeere                     2 : 1

Mit den leckeren Erdbeeren, die sich für den Final-Spieltag mit aktiven Spielern verstärkt hatten, kristallisierte sich der ärgste Verfolger und Konkurrent um den Mitaufstieg heraus. Bis dato wurden von ihr alle Spiele zu Null gewonnen.

Vielleicht gerade deswegen angestachelt machte die Brigade Fix ihr bestes Spiel an diesem Tag.

Völlig überraschend erzielte der jüngste Spieler der Brigade-Mannschaft, Tom Schneider, das 1:0. Mit der zweiten Torchance erhöhte Falke per Hacke die 2:0-Führung. Von der Euphorie getragen gaben in diesem Spiel alle kämpferisch das Letzte. Den zwei Aktiven im Sturm der Erdbeere wurde ein ums andere Mal der Nerv gezogen. Die Erdbeeren drückten zwar mit aller Macht, blieben jedoch immer zweiter Sieger gegen die gut stehende Abwehr und den Torwart oder scheiterten an der eigenen Treffgenauigkeit. Mehr als der Anschlusstreffer in den Schlusssekunden gelang jedoch nicht.

Dieses Spiel gab der Brigade Fix die Kraft, trotz Notelf den Aufstieg aus eigener Kraft zu schaffen.

 

BRIGADE FIX  -  FC Fusion                                  0 : 0

Das vorangegangene Spiel hatte viel Kraft gekostet. Gegen die Fusioner gelang nicht viel zählbares. Der FC Fusion wirkte konditionell stärker und ihre spielerische reife gegenüber den ersten Spieltagen hatte sich stetig gesteigert. Mit dieser Entwicklung wohl ein Favorit um den Aufstieg in der kommenden Saison in Liga 2.

Mit dem gewonnenen Punkt war die Brigade zufrieden.

 

BRIGADE FIX  -  Diadora Connewitz                    2 : 1

Das Match war eines der  schlechtesten in der RSL für die Brigade Fix.

Die Mannschaft verstand es nicht, die spielerische und körperliche Überlegenheit in Tor umzusetzen. Ein ums andere Mal wurde entweder nicht gespielt, sich festgedribbelt  oder unnötig aus grösserer Entfernung geschossen. Minute für Minute verstrich. Erst Mitte der Begegnung dann das 1:0 durch Falke.

Resultat der von den Erzgebirglern äusserst offensiv geführten Begegnung war ein Konter der Diadora, die diesen überraschend mit dem Ausgleich abschlossen. Dasselbe Spiel noch einmal 2 Minuten später, jedoch strich der der Ball Zentimeter am leeren Brigade-Tor vorbei und Diadora hätte die Führung perfekt gemacht.

Wappler gelang mit seinem seinem ersten Saisontreffer kurz vor Ultimo der Siegtreffer und wendete somit die Blamage in letzter Minute ab

 

BRIGADE FIX  -  ASG                                           2 : 0

Nach der blamablen Leistung in der vorangegangenen Begegnung fing man sich aber schnell wieder. In der Anfangsphase knallte der Ball dreimal gegen das Gebälk des ASG-Tores. Nachdem sich Blechschmidt am rechten Flügel gegen drei ASG-Spieler durchsetzte, verwertete Falke die Eingabe überlegen zur Führung.

Danach verflachte die Begegnung zusehends. Die ASG kam immer wieder zu sporadischen Kontern, konnte aber wegen ihrer Harmlosigkeit die Brigade-Abwehr nie ernsthaft gefährden. Wappler stellte dann nach Zuspiel von Falke den 2:0-Endstand her.

 

BRIGADE FIX  -  Connewitz 2                               2 : 0

Mit einem Blick auf die Tabelle benötigte die Brigade Fix aus den letzten vier Spielen noch sechs Punkte um sicher und aus eigener Kraft aufzusteigen. Die jungen schnellen Spieler der Connewitz-Offensive hatten der Brigade an den voarangegangenen Spieltagen immer wieder Probleme bereitet. Auf diesen Umstand hin wurde die Deffensive etwas gestärkt und sich aufs Kontern verlagert.

Die Rechnung ging auf, begünstigt vom oftmals zu starken Offensivdrang der Connewitzer. Diese stiessen des öfteren mit vier Mann in die Offensive und vernachlässigten so ihre Abwehr. Dies wurde dementsprechend von der Brigade Fix kaltblütig ausgenutzt. Hinten stand man sicher und vorn konnte sich Falke nach lang geschlagenen Bällen zweimal im Kampf Mann gegen Mann durchsetzen und so für das 2:0-Endergebnis sorgen

 

BRIGADE FIX  -  Sibirische Tiger             3 : 0

Kurz vor Anpfiff der Begegnung ging ein heftiger Regenguss in Schönefeld nieder. Die Platzverhältnisse hatten sich extrem verschlechtert, Schlamm, Pfützen und ein extrem rutschiger Untergrund waren das Ergebnis. Die Tiger kamen damit überhaupt nicht zurecht und die Brigade Fix fuhr einen jederzeit ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Zweimal Falke und Blechschmidt trugen sich in die Torschützenliste ein.

Mit diesem Sieg wurden die letzten drei nötigen Punkte für den Aufstieg geholt.

 

BRIGADE FIX  -  ETH                                           2 : 1

Bei den widrigen Platzverhältnissen kam kein richtiges Spiel mehr zustande. Durch eine Standartsituation ging das Brigade-Team in Führung. Blechschmidt verwandelte unter Mithilfe des ETH-Schlussmannes eine Ecke direkt. Der Torschütze vom Dienst Falke erhöhte mit seinem 11. Tagestreffer auf 2:0. ETH kam kurz vor Schluss noch zum Ehrentreffer.

 

BRIGADE FIX  -  Grobmotorik Leipzig                 1 : 2

Nach dem verrückten Spieltag und den Verschiebungen bzw. Aneinanderrücken der Teams in der oberen Tabellenhälfte ergab sich vor dem letzten Spieltag der Saison folgende Tabellenkonstellation:

 

                                   1.         Grobmotorik L.E.        65:18   (+47)   101

                                   2.         Glückauf Böhlen          57:19   (+38)   100

                                   3.         Brigade Fix                  66:33   (+33)   100

 

Demnach konnten alle Mannschaften noch den Meistertitel der 2. Liga holen.

Da Böhlen aber 4:0 gegen die Rot-Gelben Bomber siegte, war für die Brigade Fix theoretisch mit einem Sieg noch Platz 2 möglich.

 

Unerwartet schnell nach Anpfiff der Partie schob Falke mit Saisontreffer Nummer 30 zum umjubelten 1:0 ein.

Diese Führung konnte bis in die zweite Hälfte der Partie verteidigt werden. Die Grobmotoriker kamen dann zum Ausgleich, nachdem ein Abklatscher des Brigade-Torwarts aus spitzem Winkel zum Ausgleich eingeköpft wurde. Konditionell am Ende konnten die Brigade-Kicker das glückliche Siegtor der Grobmotoriker kurz vor Ende der Begegnung nicht verhindern. Der Sieg bedeutete die Meisterschaft für Grobmotorik Leipzig und Platz 3 für die Brigade Fix.


Spielerstatistik RSL-Spiele 2005
 
    Name            Vorname    Spiele   Tore   Gegen-   
                              (davon TW)        tore
01  Arnold          Bernd      11 (00)      1    -
02  Blechschmidt    Rico       43 (18)     10    9
03  Enderlein       Lars       19 (05)      6    1
04  Falke           Dirk       50 (00)     30    -
05  Georgie         Hans       02 (02)      -    1
06  Gläser          Bertram    06 (00)      -    -
07  Jacob           Robert     12 (00)           -
08  Kaden           Ronny      12 (00)      2    -
09  Köhler          Jens       11 (00)      2    -
10  Mönnicke        Mario      13 (12)           6
11  Petzold         Hartmut    11 (00)      -    -
12  Reinhold        Stan       24 (00)      1    -
13  Riebel          Christoph  12 (00)      2    -
14  Riedel          Willy      10 (01)           1
15  Schieck         Andre      36 (07)      -   15
16  Schieck         Chris      20 (00)      3    -
17  Schneider       Peter      13 (00)      1    -
18  Schneider       Tom        12 (00)      1    -
19  Thomä           Martin     33 (00)      1    -
20  Ullmann         Karel      12 (00)      2    -
21  Wagner          Swen       22 (00)      -    -
22  Wappler         Uwe        45 (06)      2    2

 


ein Bild

Team der BRIGADE FIX am 4. Spieltag in Leipzig
Gesamt 5732 Besucher (13106 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden