BRIGADE FIX - Oberpfannenstiel
Inhalt

 

 


ein Bild

 Oberpfannenstiel?

Oberpfannenstiel liegt im westlichen Erzgebirge, genauer am Südwesthang des Spiegelwaldes. Der höchste Punkt hat eine Höhe von 727 Metern. Der kleine Ort mit seinen rund 350 Einwohnern liegt talwärts und gehört heute zu Bernsbach. Bernsbach, wegen seiner wunderschönen weitreichenden Aussicht auch bekannt als „Balkon des Erzgebirges“ liegt im Kreis Aue-Schwarzenberg.

Idyllisch schlängelt sich das Schwarzwasser vorbei, das angeblich zur Namengebung beigetragen haben soll.
Ältere Dorfbewohner erinnern sich noch daran, dass es früher sogar ein "Unterpfannenstiel" oder ein "Niederpfannenstiel" gegeben haben soll. Woher kommt nun der skurrile Name? 


ein Bild

WAPPEN OBERPFANNENSTIEL "WILDER MANN"

 

Was die Oberpfannenstieler sagen

Einige Oberpfannenstieler sehen die Herkunft in einer geografischen Besonderheit, die heute allerdings nicht mehr sichtbar ist und die den Flusslauf des Schwarzwasser betrifft. Das Flüsschen machte nämlich eine Biegung, die fast einen Kreis ergab, bevor sie einen geraden Verlauf nahm. Die Rundung sah aus wie eine Pfanne, der gerade weitere Verlauf wie der Stiel zur Pfanne.

Doch Bürgermeister Frank Panhans hat noch eine andere
Erklärung parat: Früher habe man ein schmales Flur- oderWaldstückchen "Krähenschwanz" oder "Storchenschnabel", aber auch "Pfannenstiel" genannt.
Ob Frank Panhans wohl richtig liegt?

Namenforscher Jürgen Udolph

Prof. Jürgen Udolph hat nachgeschlagen und so falsch liegen die Oberpfannenstieler tatsächlich nicht: "Der Name ist mehrfach in Sachsen bezeugt. Im historischen Ortsnamenbuch Sachsen findet sich zudem unter dem Stichwort "Pfannenstiel" ein Hinweis. Oberpfannenstiel leitet sich aus einer geografischen Besonderheit des Ortes ab. Er wird zurückgeführt auf die längliche Form des Bergrückens im Schwarzwassertal und die heute nicht mehr sichtbare Krümmung der Schwarzwasser. Ober- und Niederpfannenstiel sagen also etwas über die Lage des Ortes oberhalb oder unterhalb des Bergrückens aus."  


ein Bild

Gesamt 5722 Besucher (13092 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden